Servers in stock
 Checking availability...
50% off 1st month on Instant Servers - code 50OFF Sales: +1‑917‑284‑6090
Build your server

Steigern Sie Ihre Leistung

NVMe-SSDs vs. SATA-SSDs vs. Festplatten

NVMe-SSD vs. SATA-SSD vs. HDD

NVMe SSD

NVMe SSD

NVMe-Server sind auf geringe Latenz ausgelegt und verfügen gleichzeitig über Kondensatoren, die Datenbeschädigungen verhindern. NVMe dient hauptsächlich als Kommunikationsschnittstelle und Speicherprotokoll. Mit einem NVMe-Server erhalten Sie bis zu sechsmal schnelleren Datenzugriff als mit einem herkömmlichen Server. NVMe bietet hohe Geschwindigkeiten und ist für den Dauerbetrieb unter hoher Last ausgelegt.

Angebot sichern
SATA SSD

SATA SSD

SSD-Server können herkömmliche HDDs problemlos ersetzen. SSDs sind stoßfester, da sie keine beweglichen Teile enthalten. Dank ihrer Flash-Speicherchips bieten SSDs kürzere Bootzeiten, schnellere Ladezeiten von Anwendungen und eine höhere Leistungsfähigkeit.

Angebot sichern
HDD

HDD

Festplatten (HDDs) sind elektromechanische Datenspeichergeräte, auch bekannt als klassische Server. Ihr Hauptvorteil liegt im Preis: Sie sind deutlich günstiger als SSDs und NVMe-SSDs. Auf einer HDD lassen sich jahrelang gesammelte Geschäftsdateien, Fotos und Videos speichern.

Angebot sichern

Geschwindigkeit

Die beste Latenz einer NVMe-SSD liegt bei 250 Mikrosekunden. Im Vergleich dazu erreicht ein HDD-Server Werte von 2 bis 4 Millisekunden. SSDs bieten ebenfalls eine bessere Latenz als HDDs. Eine NVMe-SSD hat etwa ein Achtel der Latenz einer herkömmlichen HDD. Da NVMe- und SSD-SSDs keine beweglichen Teile enthalten, arbeiten sie im Normalbetrieb deutlich schneller. Während eine HDD Zeit zum Hochfahren benötigt, bootet eine SSD (NVMe oder SATA) nahezu sofort. NVMe erreicht Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2600 Mbit/s, während SSDs auf 600 Mbit/s und HDDs auf nur 200 Mbit/s begrenzt sind.

Geschwindigkeit

Leistung

Ein SSD-Server erreicht 75.000 IOPS, was viermal langsamer ist als bei einer NVMe-SSD, während eine HDD etwa 150 IOPS schafft. Die Schreibgeschwindigkeit einer herkömmlichen HDD beträgt 115 Mbit/s, eine SSD hingegen bis zu 430 Mbit/s. NVMe ist das Schnittstellenprotokoll für SSDs, das den Datentransfer beschleunigt. Falls Lärmbelästigung ein Problem darstellt, ist zu beachten, dass schnelle HDD-Server tendenziell lauter sind als langsamere, während NVMe- und SSD-Server aufgrund ihrer nicht-mechanischen Bauweise geräuschlos arbeiten. NVMe ermöglicht eine schnellere Schnittstelle und nutzt die höhere Geschwindigkeit somit effizienter als eine SSD oder eine HDD. Der Leistungsunterschied zwischen SSD und NVMe beträgt bis zu 25 Mal so viel.

Leistung

Zuverlässigkeit

Der Vorteil von NVMe und SSDs liegt darin, dass sie keine beweglichen Teile haben. Dadurch sind Ihre Daten auch bei einem Sturz des Geräts sicher, was bei HDDs nicht gewährleistet werden kann. SSDs haben jedoch ein Zuverlässigkeitsproblem: Sie bestehen aus Speicherzellen, die nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen unterstützen. Deshalb überprüft Ihre SSD nach jedem Schreibvorgang, ob die Daten intakt sind. Trotz dieses Zuverlässigkeitsproblems und der Tatsache, dass NVMe schneller ist, erfreuen sich SATA-SSDs weiterhin großer Beliebtheit.

Zuverlässigkeit

Preis

Höhere Leistung erfordert höhere Investitionen; NVMe- und SSD-Speicher sind teurer als HDDs. HDDs eignen sich besser für kleine Unternehmen, aber für größere Unternehmen, die eine schnelle Datenverarbeitung benötigen, sind NVMe- und SSD-Server, obwohl teurer, die bessere Wahl.

Preis
Step 1

1. Sign up

Create your Server Room unmetered dedicated server account today. It only takes a few minutes.

Yes, get my server
Step 2

2. Provisioning

Instant server configurations are delivered in just a few minutes. Check your email for your activation details. *Provisioning time may be longer with unmetered configurations.

Step 3

3. Get started

Deploy your services and applications and start using your server.