KI-fähige Infrastruktur mit NVIDIA-Leistung.
 Führen Sie TensorFlow aus, trainieren Sie LLMs, minen Sie Kryptowährungen und virtualisieren Sie Workloads mit Leichtigkeit.

*Preisangabe basiert auf einer einzelnen A100 GPU mit 40 GB VRAM.

Die Ampere-Architektur von NVIDIA, Nachfolger von Volta, ist die grundlegende Lösung für KI-Beschleunigung. Die NVIDIA A40 bietet leistungsstarke neue Funktionen für Virtual-Reality-Projekte, Raytracing-Rendering und mehr. Die RT-Kerne der zweiten Generation arbeiten doppelt so schnell und liefern einen höheren Durchsatz als je zuvor. Mit 336 Tensor-Kernen profitieren KI-Anwendungen von fünfmal mehr Trainingskapazität, und der GDDR6-Speicher unterstützt massive Workloads – ideal für Spieleentwickler, Data Scientists, Grafikdesigner und viele mehr. Die NVIDIA A100 Tensor Core GPU ist ein bahnbrechender Fortschritt für künstliche Intelligenz und bietet dank NVIDIAs Multi-Instance GPU (MIG)-Technologie unübertroffene Beschleunigung in allen Größenordnungen. Tensor-Kerne der dritten Generation liefern die 20-fache Leistung, und MIG ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Netzwerke auf einer einzigen A100 GPU, wodurch die Rechenleistung maximiert wird.

Die NVIDIA H100 Tensor Core GPU repräsentiert die Spitze der KI- und Hochleistungsrechnerbeschleunigung. Basierend auf der Hopper-Architektur liefert die H100 beispiellose Leistung für umfangreiche KI-Trainings- und Inferenz-Workloads. Mit Tensor-Kernen der vierten Generation und der revolutionären Transformer Engine beschleunigt die H100 KI-Modelle bis zu neunmal schneller als Vorgängergenerationen. Fortschrittliche Funktionen wie die Multi-Instance GPU (MIG)-Technologie ermöglichen eine optimale Ressourcennutzung durch die Aufteilung einer einzelnen GPU in mehrere Instanzen, während NVLink- und PCIe Gen5-Konnektivität maximalen Datendurchsatz für anspruchsvollste Unternehmensanwendungen gewährleisten.

Die NVIDIA RTX 6000 Pro bietet professionelle Leistung für anspruchsvollste 3D-Workflows, KI-Entwicklung und visuelle Anwendungen. Diese Workstation-GPU der Enterprise-Klasse kombiniert 48 GB ultraschnellen GDDR6-Speicher mit ECC-Fehlerkorrektur, fortschrittliche RT-Kerne für Echtzeit-Raytracing und leistungsstarke Tensor-Kerne für KI-beschleunigtes Rechnen. Speziell für geschäftskritische Anwendungen entwickelt, überzeugt die RTX 6000 Pro in der Medienproduktion, der technischen Simulation, der wissenschaftlichen Visualisierung und der KI-Forschung für Unternehmen. Sie liefert die Zuverlässigkeit und Spitzenleistung, die Profis für Großprojekte und Produktionsumgebungen benötigen.

Die NVIDIA L4- und L40S-GPUs für Rechenzentren bieten herausragende Leistung für KI-Inferenz, Videoverarbeitung und Grafik-Workloads in Unternehmensumgebungen. Die L4 wurde für den effizienten Einsatz in großem Umfang entwickelt und bietet exzellente KI-Inferenzleistung bei geringem Stromverbrauch – ideal für Edge-Computing und Videostreaming-Anwendungen. Die leistungsstärkere L40S bietet erweiterte Funktionen für KI-Training, visuelles Computing und virtuelle Workstations mit fortschrittlichen Tensor- und RT-Kernen. Beide GPUs unterstützen die Multi-Instance-GPU-Technologie (MIG) für eine optimale Ressourcenzuweisung und eignen sich daher perfekt für Cloud-Service-Provider, Telekommunikationsunternehmen und Unternehmen mit gemischten Workloads, die sowohl KI-Inferenz als auch Grafikbeschleunigung erfordern.

Erleben Sie unvergleichliche Leistung mit den GPUs der neuesten Generation von NVIDIA, die bahnbrechende Fortschritte bei Raytracing, KI-beschleunigtem Rendering und Rechenleistung bieten. Dank fortschrittlicher Architektur vereinen diese Grafikkarten überragende Energieeffizienz mit außergewöhnlichen Grafikfähigkeiten für anspruchsvolle Workflows.

Erleben Sie ultimative Gaming- und Kreativleistung mit der NVIDIA GeForce RTX 4090D. Angetrieben von der revolutionären Ada-Lovelace-Architektur vereint diese GPU unglaubliche Leistung und Effizienz für ultrarealistische Grafiken und ein absolut immersives Erlebnis. Dank fortschrittlichem Raytracing und KI-gestützten Funktionen garantiert die RTX 4090D kinoreife Echtzeit-Renderings, extrem flüssige Bildwiederholraten und Spitzenleistung selbst für die anspruchsvollsten Spiele und Anwendungen.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, DirectX, Windows.
Bestellkonfiguration
Die neue Generation der Ampere-basierten GPUs von Nvidia übertrifft die Turing Quadro RTX-Serie deutlich. Die RT-Kerne der zweiten Generation beschleunigen die Verarbeitungszeit von Anwendungen wie fotorealistischem Rendering, 3D-Design und Raytracing und sorgen so für höhere visuelle Genauigkeit. Die RTX-A-Serie integriert zudem KI in die Grafikverarbeitung mit Funktionen wie DLSS, KI-gestützter Rauschunterdrückung und verbesserter Bildbearbeitung für bestimmte Anwendungen.

Die GPUs der GeForce RTX 30-Serie (2. Generation RTX) von NVIDIA, basierend auf der Ampere-Architektur, bieten zahlreiche Innovationen, von schnellerem Raytracing und Tensor-Kernen bis hin zu hochmodernem Multiprozessor-Streaming. Der Wow-Effekt resultiert aus dem bahnbrechenden, doppelt so effizienten Wärmemanagement und dem ultraschnellen GDDR6X-Speicher, der herausragende Leistung ermöglicht und die GPUs ideal für KI-Projekte mit großen Datensätzen, Gaming oder Visualisierung macht.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, KVM, Windows.
Bestellkonfiguration
Die berühmte Turing™-Chiparchitektur revolutioniert die Arbeit unzähliger Grafiker und Designer. Die Quadro RTX-Serie von NVIDIA bietet neue KI-basierte Leistung, beschleunigtes Raytracing und fortschrittliches Shading – allesamt Möglichkeiten, die Rendering-Fähigkeiten von Künstlern deutlich zu verbessern. Mit 4608 CUDA®-Kernen und 24 GB GDDR6-Speicher unterstützt diese Serie aufwendige visuelle Designs, 8K-Videoinhalte, umfangreiche Architekturdatensätze und vieles mehr.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, KVM, Windows.
Bestellkonfiguration
Die NVIDIA QUADRO RTX 4000 bietet Ihnen herausragende Leistung und leistungsstarke Funktionen – alles über einen einzigen PCI-e-Steckplatz. Die Turing™-Chiparchitektur, kombiniert mit modernen Display-Eigenschaften und modernster Technologie, ermöglicht fotorealistisches Single-Raytracing in kürzester Zeit. RT-Kerne machen diese Rendering-Fortschritte möglich, während die Tensor-Kerne optimale Unterstützung für Deep-Learning-Anwendungen bieten. Mit dieser kostengünstigen Lösung erschaffen Sie authentische VR-Erlebnisse und profitieren von höherer Performance bei Ihren KI-Projekten.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, KVM, Windows.
Bestellkonfiguration
Setzen Sie auf NVIDIAs Tesla T4 für maximale Rechenleistung dank Tensor Core-Technologie. Die T4 ist bis zu 40-mal schneller als eine herkömmliche CPU und bis zu 3,5-mal schneller als ihr Pascal-Vorgänger. Transkodieren Sie bis zu 38 Full-HD-Videostreams gleichzeitig, indem Sie eine Tesla T4 mit einer unserer HPE-Serverkonfigurationen kombinieren. *Die Ergebnisse können je nach Serverkonfiguration variieren.
Kompatibel mit: VMware ESXi, Citrix XenServer, KVM, Linux, Windows.
Bestellkonfiguration
Der Coral USB-Beschleuniger
Mit dem neuen Coral USB Accelerator lässt sich Edge TPU in jedes Linux-basierte System integrieren. Er bietet kostengünstigen Stromverbrauch und gleichzeitig leistungsstarkes maschinelles Lernen.
Kompatibel mit Linux-Rechnern, Debian 6.0 oder höher, oder einer davon abgeleiteten Version (wie z. B. Ubuntu 10.0+), aber auch mit Raspberry Pi (213 Mode B/B+).

Mit der RTX 2080, die auf NVIDIAs neuer Turing-Chiparchitektur basiert, erhalten Sie bis zu sechsmal so viel Leistung wie mit dem Vorgängermodell Pascal.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, KVM.
Bestellkonfiguration
Erzielen Sie hervorragende Leistung bei Grafikrendering, Computing oder Mining mit der auf der Pascal-Architektur basierenden GPU von NVIDIA, der GeForce GTX 1070/1080.
Kompatibel mit Linux, CUDA/OpenCL, KVM.
Bestellkonfiguration
Optimale Chips für maschinelles Lernen und Videotranskodierung bieten die NVIDIA Tesla P4 und P100 GPUs. Die Pascal-Chiparchitektur von NVIDIA ist nachweislich schneller und energieeffizienter als ihr Vorgänger Maxwell. Mit einer einzelnen Tesla P4 in Kombination mit unserem HPE BL460c Blade-Server können Sie bis zu 20 Videostreams gleichzeitig transkodieren. * Die Tesla P40 ist eine leistungsstärkere Version der Tesla P4 mit mehr als der doppelten Rechenleistung. Die Tesla P100 GPU eignet sich besonders für Deep Learning und Remote Graphics. Mit einer Inferenzleistung von 18,7 TeraFLOPS kann eine einzelne Tesla P100 über 25 CPU-Server ersetzen. *Die Ergebnisse können je nach Serverkonfiguration und Videoauflösung der einzelnen Streams variieren.
Kompatibel mit: VMware ESXi, Citrix XenServer, KVM, Linux, Windows.
Bestellkonfiguration
Erzielen Sie bis zu 1,5-mal schnellere Ergebnisse im Deep Learning im Vergleich zur P100-GPU. Die Titan V GPU ermöglicht eine Inferenzleistung von bis zu 110 TeraFLOPS. Nutzen Sie die Titan V für Wettervorhersagen oder die Erforschung neuer Energiequellen. Sie ist die optimale GPU-Wahl für präzise und schnelle Ergebnisse. Ein einzelner Titan V GPU-Server kann bis zu 30 Server mit Einzel-CPU ersetzen. Die Ergebnisse können je nach Serverkonfiguration variieren.
Kompatibel mit: VMware ESXi, Citrix XenServer, KVM, Linux, Windows.
BestellkonfigurationIhre ressourcenintensiven Anwendungen benötigen Hardware der Enterprise-Klasse, die unter konstant hohen Lasten getestet wurde. Ihre dedizierte GPU-Serverkonfiguration durchläuft eine Reihe von Tests, um die volle Hardwarekompatibilität und Integration mit Ihrer gewählten GPU sicherzustellen. Ihre Dienste sind durch eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 % abgesichert und werden rund um die Uhr von einem Expertenteam betreut.