Streamen mit Nicecast Tutorial
Da Nicecast Icecast-Protokolle für Webcasting unterstützt, ist es mit Darwin/QuickTime Streaming Server und auch mit SHOUTcast-Servern kompatibel.
Starten Sie Nicecast. Zeigen Sie das Nicecast-Server-Konfigurationsfenster an, indem Sie Nicecast-Server aus dem Menü „Fenster“ auswählen.
Im Serverfenster können Sie Folgendes definieren:
1. Name zu Ihrer Referenz.
2. Wählen Sie im Feld Servertyp Shoutcast aus. (Nicecast unterstützt auch Icecast1 und 2.)
3. die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Servers.
4. Dies ist die Adresse, die Sie in der Setup-E-Mail erhalten haben. Sie finden diese auch auf Ihrer Kontoseite.
5. Die Portnummer, die Sie in das entsprechende Feld eingeben müssen, finden Sie auch auf der Kontoseite.
6. das Broadcast-Passwort.

Nicecast unterstützt Live-Voice-Over und bietet die Möglichkeit, Live-Audio mit Audio-Streaming aus Anwendungen wie iTunes zu mischen. Der Zugriff erfolgt über das Effekte-Fenster:

Nachdem Sie den Voice-Over-Effekt hinzugefügt haben, können Sie die Eingabe über das Voice-Over-Fenster konfigurieren:

Nicecast unterstützt auch die Archivierung. Ihre Webcasts können über das Nicecast-Archivierungsfenster direkt als MP3-Dateien gespeichert werden:

Alle weiteren Einstellungen für Ihren Webcast können Sie im Nicecast Broadcast-Fenster konfigurieren. Wenn Sie alles konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragung starten“, um den Webcast zu starten:

Wussten Sie, dass wir Streaming-Dienste verkaufen?
Unsere Audio- und Video-Streaming-Dienste bieten unbegrenzte Verbindungen und unbegrenzte Bandbreite und werden rund um die Uhr von unserem kompetenten Support-Team unterstützt!