Die NVIDIA L40S zeichnet sich durch KI-Training, Grafik-Rendering, Video-Transkodierung und Virtualisierung aus.
NVIDIA L40S-Spezifikationen: | |
---|---|
Videospeicherkapazität | 48 GB GDDR6 mit ECC |
CUDA-Kerne | 18 176 Stk. |
Maximale Bandbreite | 864 GB/s |
Die L40S-GPU erreicht bemerkenswerte Leistungskennzahlen: 1466 TFLOPS bei Tensoroperationen, 212 TFLOPS bei RT-Kernfunktionen und 91,6 TFLOPS bei der Rechenleistung mit einfacher Genauigkeit. |
NVIDIA L40S GPU Bare-Metal-Server mit der Ada Lovelace-Architektur
KI-Training
Die L40S-GPU steigert die KI-Workload-Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell um das Fünffache und ermöglicht so die schnelle Erstellung hochwertiger Bilder und immersiver Inhalte.
Raytracing
L40S-GPUs erhöhen die Rendering-Geschwindigkeit bei Design- und Engineering-Aufgaben durch erweiterte Raytracing-Funktionen.
Sicherheit
Die L40S-GPU erfüllt die Standards von Rechenzentren, einschließlich der NEBS-Level-3-Bereitschaft, und bietet sicheren Start mit Root-of-Trust-Technologie für verbesserte Sicherheit.
DLSS 3
Mit DLSS 3 werden verbesserte Rendering- und Bildraten erreicht, wobei Deep-Learning-Fortschritte genutzt werden, um die FPS zu steigern und die Latenz zu minimieren.
NVIDIA L40S-Spezifikationen: | |
---|---|
FP32 | 4891,6 TeraFLOPS |
FP32 Tensor-Kern | 366 TeraFLOPS* |
FP16 | 733 TeraFLOPS* |
8. Forschungsrahmenprogramm | 1.466 TeraFLOPS* |
RT-Kernleistung | 212 TeraFLOPS* |
Maximaler Stromverbrauch | 350 W |
GPU-Server für anspruchsvolle Arbeitslasten.
NVIDIA L40S-Spezifikationen:
Der L40S nutzt die Leistung von Tensor-Kernen der vierten Generation, die FP8-Unterstützung bieten, und liefert eine herausragende Rechenleistung, um das Training von KI- und Data-Science-Modellen zu beschleunigen.
Rendering und 3D-Grafiken
NVIDIA L40S verbessert die 3D-Visualisierung und ermöglicht schnelleres Rendering und die Echtzeitverarbeitung komplexer Designs für höhere Produktivität und hochauflösende Ausgaben.
Streaming- und Videoinhalte
NVIDIA L40S verbessert Streaming- und Videoinhaltsaufgaben mit drei Videokodierungs- und -dekodierungs-Engines, einschließlich AV1-Kodierung. Dieser Durchbruch verbessert die Leistung und reduziert die Gesamtbetriebskosten für Broadcast-Streaming, Videoproduktion und Transkriptions-Workflows.
A100 vs. L40S vs. H100
Leistung und Kosten/Monat
Laden...
Steigern Sie Ihre anspruchsvollsten Aufgaben mit einem spezialisierten Server, der von der NVIDIA L40S GPU angetrieben wird.
Sofortige Lieferung
Sofortkonfigurationen, vorkonfiguriert mit Betriebssystemen, innerhalb von 5 Minuten geliefert, mit Ihrer bestätigten Zahlung.
Globales Netzwerk
Stellen Sie Ihren dedizierten L40S-GPU-Server in einem globalen Netzwerk mit geringer Latenz bereit, das rund um die Uhr überwacht wird, um optimale Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
24/7-Support
Rund um die Uhr Expertensupport per E-Mail und Live-Chat.